Ein Lagerschaden bedeutet vereinfacht gesagt: Die Trommel Ihrer Waschmaschine dreht nicht mehr glatt. Im Inneren gibt es Bauteile, die dafür sorgen, dass sich die Trommel ruhig und rund bewegt. Wenn diese Bauteile verschleißen oder beschädigt sind, läuft die Trommel nicht mehr sauber. Es entstehen Geräusche, Vibrationen oder ein ungleichmäßiger Lauf. Das merken Sie besonders beim Schleudern, weil hier die Maschine am schnellsten dreht. Ein Lagerschaden ist also kein kleiner Schönheitsfehler, sondern ein Hinweis darauf, dass Ihre Maschine im Inneren Unterstützung braucht. Je früher Sie reagieren, desto besser stehen die Chancen, dass sich die Situation mit überschaubarem Aufwand klären lässt. Ignorieren Sie die Zeichen zu lange, können weitere Bereiche der Maschine in Mitleidenschaft gezogen werden.