
© monkeybusiness@elements.envato.com
Jeder Haushalt, ob Singlehaushalt oder Großfamilie, besitzt eine Waschmaschine, denn ohne solch einem Gerät würde der normale Familienalltag gar nicht mehr denkbar sein. Vorbei sind die Zeiten, in welchem die Hausfrau die gesamte Wäsche per Hand gewaschen hat. Vor allem, wenn Sie mehrere Kinder und vielleicht noch die Mutter oder Schwiegermutter im Haushalt mitversorgen.
Wenn also Ihre Waschmaschine streikt, ist das ein großes Dilemma. Ein Grund könnte sein, dass sich die Waschtrommel nicht mehr dreht. In diesem Falle liegt das Problem zu allerhöchster Wahrscheinlichkeit am Motor selbst oder am Antriebsriemen. In so einem Falle kommen Sie um Ihren Servicetechniker in Berlin Westend nicht herum. Kontaktieren Sie am besten gleich nach Eintritt des Schadens Ihre Reparaturen-vor-Ort.de. Wir als Ihre Waschmaschinen-Reparatur-Berlin Westend haben das nötige Know-How, die Ausbildungen und die jahrzehntelange Erfahrung, die eine fachkundige Reparatur vor Ort benötigt.
Was passiert, wenn die Waschmaschine, trotz leuchtender Lampen nicht startet?
In diesem Falle kann es gut möglich sein, dass der Selbstschutz Ihrer Waschmaschine sich aktiviert hat. Wenn beispielsweise Wasser in der Bodenwanne ist, stimmt der Wasserdruck nicht oder es kam zu einer Schwankung der Stromstärke. In solchen Fällen kommt es dann zum Ausfall Ihrer Waschmaschine.
Sie sollten Ihre Waschmaschine vom Stromnetz nehmen und versuchen, die Waschmaschine zu kippen, damit das angesammelte Wasser aus der Bodenwanne ablaufen kann. Hilft dieser Tipp nicht, kontaktieren Sie am besten uns von Reparaturen-vor-Ort.de. Wir sehen uns den Schaden gerne umgehend an.
Die Wäsche wird nicht mehr richtig sauber – warum?
Wenn Sie die maximale Füllmenge Ihrer Waschmaschine maßgeblich überschritten haben, kann klarerweise keine reinliche Wäsche als Resultat herauskommen. Haben Sie das falsche Waschmittel oder zu wenig vom richtigen Waschmittel für zu viel Wäsche dosiert, kann es auch zu solchen Verunreinigungen kommen. Wenn Ihre Waschtrommel stark verschmutzt ist, sich Seifenreste und eine schleimige Konsistenz gebildet hat, schlägt sich das natürlich beim Waschen auf Ihre Wäsche nieder. Sie sollten auch das Kurzwaschprogramm sehr dezent nutzen. Achten Sie stets auf das richtige Waschprogramm und reinigen Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig und leeren Sie das Flusensieb.